Eisenbahnbücher bei Eisenbahnbuch.de: Eisenbahnbücher, Videos und DVD zur Eisenbahn - Eisenbahnbücher, Software und Gleispläne für die Modellbahn
Eisenbahnbücher, Videos und DVD zur Eisenbahn - Eisenbahnbücher, Software und Gleispläne für die Modellbahn
      letzte Aktualisierung: 01.10.2023 7:35

 Home

 
  Bücher

Allgemeines
Modellbahn
Gleispläne
Regionalika
Züge
Lokomotiven
Wagen
Schmalspur

Nebenbahnen
Kleinbahnen
Straßenbahnen
Bahnhöfe
Betriebswerke
Nostalgie
Bahngeschichte
Belletristik
Technik
Enzyklopädien
Kataloge
Jahrbücher
Reiseführer
Kinderbücher

  
   Kalender
 Eisenbahnkalender
 
   Video
 Lokomotiven
 Züge
 Strecken
 
   DVD
 Lokomotiven
 Strecken
Modellbahn
 
   Software
 Spiele
 Gleisplanung
 Steuerung
 
   Service
 Linkpartner
 Datenschutz
 Impressum
 
   Top-Listen
 
 
Bahnen und Busse - Top-List
 
bahnONLINE.ch - Top-Liste
 
TopLinks-Modellbahn Liste auf Online-Modellbahn.de
 
Hier gehts zur 9mm Top Liste
 
Vote für meine Seite
 
 
 
 
 
   Allgemein
 
101 Dinge, die ein Eisenbahnliebhaber wissen muss
Stefan Friesenegger
Broschiert - 192 Seiten - Geramond Verlag GmbH
Erscheinungsdatum: Februar 2018
ISBN: 3956130286
Kurzbeschreibung: Wo f�hrt der schnellste Zug? Welches ist der l�ngste Tunnel? Lust auf eine Versuchsfahrt mit einem raketenbetriebenen Schienenfahrzeug? Die technische Errungenschaft der Eisenbahn � Rekorde, Unbekanntes, Extremes und Kuriosit�ten werden vorgestellt. Wagen Sie eine Reise durch Besonderheiten und Geheimnisse aus der Eisenbahngeschichte. Informativ und unterhaltsam erlebt man 101 Aha-Erlebnisse f�r jeden Eisenbahn-Liebhaber. � Nach weniger als zwei Jahren bereits in der 3. Auflage!"
 
Amtliches Kursbuch für das Reich 1935, mit Fernverbindungen
Sondereinband - Ritzau Verlag Zeit und Eisenbahn
Erscheinungsdatum: 1996
ISBN: 3921304431
 
Anstrich und Bezeichnung von Lokomotiven: Das Erscheinungsbild deutscher Lokomotiven von 1871 bis heuteAnstrich und Bezeichnung von Lokomotiven: Das Erscheinungsbild deutscher Lokomotiven von 1871 bis heute
Wolfgang Diener
Gebundene Ausgabe - 192 Seiten - Klartext-Verlagsges.
Erscheinungsdatum: Oktober 2012
ISBN: 3837508218
Kurzbeschreibung: Ein lange vergriffener Klassiker der Eisenbahn-literatur erscheint in überarbeiteter Neuausgabe und schließt eine empfindliche Lücke im Bücherschrank von Eisenbahnfreunden und Modelleisenbahnern. Nicht ohne Grund, denn Anstrich und Farbgebung, Bezeichnung, Beschriftung und Beschilderung zählen zu den prägenden epochetypischen und regionalen Merkmalen von Bahnfahrzeugen und unterliegen in jahrzehntelangen Einsatzzeiten vielfältigen grundlegenden Wandlungen.
MIBA-Autor Wolfgang Diener gehört zu den profundesten Kennern der Entwicklung von Farbgebung und Beschriftung bei Eisenbahnfahrzeugen seit der Länderbahnzeit bis heute. Mit Veröffentlichungen über das äußere Erscheinungsbild von Reisezug- und Güterwagen sowie von Lokomotiven und Triebwagen hat er sich seit vielen Jahren einen Namen gemacht. In seinem grundlegenden Werk über die Lokomotiven deutscher Eisenbahnen von 1871 bis zur DB AG dokumentiert er anhand von amtlichen Vorschriften, historischen Quellen, Bildern von Originalfahrzeugen und Modellen, Zeichnungen und Faksimileabbildungen deren authentische Farbgebung und Beschriftung. Viele Schilder und Anschriften werden anhand von rekonstruierten Zeichnungen in einheitlicher Form wiedergegeben.
Wie war die Farbgebung einer pr. P 8? Wie sahen badische Tenderloks aus? Welche Anschriften trugen die Maschinen in Bayern? Welche Vorschriften für den Anstrich und die Beschriftung von Lokomotiven gab es bei DB und DR in den 50er-Jahren? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt dieses Standardwerk eine Fundgrube an Daten und Informationen für alle Fahrzeughistoriker und vorbildorientierten Modelleisenbahner.
 
Bildatlas EisenbahnBildatlas Eisenbahn. Mit mehr als 450 Bildern und Karten
Werner Schabert
Gebundene Ausgabe - 304 Seiten - Naumann & Göbel Verlag
Erscheinungsdatum: Dezember 2009
ISBN: 3625124122
Kurzbeschreibung: Faszination Eisenbahn in aller Welt. Dieser prächtig illustrierte Bildband präsentiert auf einzigartige Weise die faszinierende Welt der Eisenbahn. Panoramabilder von Strecken und Zügen in atemberaubenden Landschaften, detailreiche Übersichtskarten und spannende Informationen zu Technik, Ausstattung, Architektur und Geschichte von Lokomotiven und Routen bieten ein Lesevergnügen der besonderen Art. Von den ersten Dampflokomotiven bis zum modernen Hochgeschwindigkeitszug, von den Alpenbahnen bis zur Tokaido-Sanyo-Shinkansen-Linie der unentbehrliche Bildatlas für jeden Eisenbahn-Fan. Die beeindruckendsten und schönsten Eisenbahnrouten und die berühmtesten Züge in aller Welt. Die Geschichte der Eisenbahn: Von der Pferdebahn zum Hochgeschwindigkeitszug. Spannende Hintergrundinformationen zu Eisenbahntechnik, Interieurs, Streckenbau, Bahnhofsarchitektur u v. m.. Mit mehr als 450 brillanten Farbaufnahmen sowie detailreichen Übersichtskarten, großen Panoramafotos und erläuternden Info-Kästen. Ein reich illustriertes Nachschlagewerk für alle Kulturinteressierten und Fernreisenden.
 
Der Anschlusszug kann leider nicht warten - jetzt bestellen bei Amazon.deDer Anschlusszug kann leider nicht warten
Lutz Schumacher, Mark Spörrle
Taschenbuch - 224 Seiten - Goldmann Verlag
Erscheinungsdatum: Dezember 2011
ISBN: 3442157110
Kurzbeschreibung: Das ultimative Handbuch für unerschrockene Bahnfahrer
Was ist mit der Bahn wirklich los? Warum überraschen Hitze, Kälte, Eis und Schnee und der Zustand der Bistrowagen Züge wie Personal jedesmal von Neuem? Wieso kann für eine dreiköpfige Familie eine harmlose Fahrt mit Gepäck und Umsteigen nach wie vor der Horror sein? Und helfen Kälteschutzkleidung, Brackwasserfilter und Notvorräte, das Schlimmste zu verhindern? Schluss mit lustig: Nicht nur Stuttgart 21, sondern die ganze Deutsche Bahn muss in den Stresstest. Die beiden ausgewiesenen Experten und Bestsellerautoren Lutz Schumacher und Mark Spörrle stellen Deutschlands meistgeliebtgehasstes Transportunternehmen erneut auf den Prüfstand. Präsentieren unglaubliche, aber wahre Erlebnisse von Bahnfahrern. Und sie erklären uns auf ebenso fachkundige wie satirisch-witzige Weise, weshalb wir als Reisende doch immer wieder selber schuld sind an unserem Unglück!
 
Eisenbahnen der Welt
Dietmar Klubescheidt
Gebundene Ausgabe - 164 Seiten - Transpress Verlag
Erscheinungsdatum: Juli 2001
ISBN: 3613710668
Kurzbeschreibung: Eine Weltreise mit der Eisenbahn w?re eine m?hselige Angelegenheit. Doch den Reisenden w?rden zahlreiche Superlative entsch?digen: die l?ngste Eisenbahnlinie der Welt in Sibirien, die h?chste Strecke der Erde in den Anden oder die schnellsten Z?gen unseres Planten in Japan. Diese ganze Vielfalt der Eisenbahn wird in diesem Buch lebendig. Nur wem das zu bequem und preiswert ist, l?st am Bahnhof eine Fahrkarte um die Welt.
 
Eisenbahnkreuzungsgesetz, Kommentar
Ernst A. Marschall, Ralf Schweinsberg
Gebundene Ausgabe - Heymanns
Erscheinungsdatum: 2000
ISBN: 3452235858
Kurzbeschreibung: Kommentar zum Gesetz ?ber Kreuzungen von Eisenbahnen und Stra?en und zur 1. Verordnung ?ber die Kosten von Ma?nahmen nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz. Bearbeitet von Ralf Schweinsberg. Begr?ndet von Ernst A. Marschall und Hans Wolfgang Schroeter.
 
Führerstände
Rudolf Heym
Gebundene Ausgabe - 159 Seiten - Bruckmann
Erscheinungsdatum: November 2003
ISBN: 3765471321
Kurzbeschreibung: Soll man es Jim-Knopf-Effekt nennen? Nach wie vor gibt es unz?hlige Menschen (seien wir ehrlich, vor allem M?nner), die am liebsten den Schreibtisch, die Werkbank verlie?en und gerne Lokf?hrer w?ren ? zumindest auf Zeit. Hier kann man diesem Traum ein St?ckchen n?her kommen: dieser Band zeigt den Arbeitsplatz des Lokf?hrers. Zahlreiche Abbildungen, viele in Farbe, geben einen einzigartigen Einblick.
 
Grundwissen Bahn
Ulrich Marks-F?hrmann, Ulrich Marks- F?hrmann
Sondereinband - 483 Seiten - Europa-Lehrmittel
Erscheinungsdatum: Juli 2001
ISBN: 3808574011
 
Heizer bei der Bundesbahn: Als Student im Plandienst auf dem Führerstand
Reinhard Gumbert
Gebundene Ausgabe - 192 Seiten - Verlag: Klartext
Erscheinungsdatum: Mai 2020
ISBN: 3837522784
Kurzbeschreibung: Als die Dampflok Anfang der 1970er Jahre bei der Bundesbahn eine letzte kurze Blütezeit erlebte, erfüllte sich für so manchen jungen Dampflokfreund völlig unerwartet ein großer Traum: Lokheizer in den letzten Damplokhochburgen zu werden. Die DB hatte ab Mitte der 1960er Jahre in Erwartung des baldigen Dampfendes kaum mehr Heizer ausgebildet. Als es dann einen plötzlichen Wirtschaftsaufschwung und damit mehr Güterverkehr gab, mussten die schwarzen Ungetüme wieder ran. Und man brauchte kurzfristig Heizer. Reinhard Gumbert, der schon früh sein Herz an die Dampflok verloren hatte, nutzte die Chance und begann im Jahre 1972 einen Heizer-Lehrgang. Es folgten zwei aufregende Jahre auf zahlreichen markanten Dampfloktypen wie den 01.10 und 23ern, den Güterzugloks der Baureihen 44 und 50 und auch auf den kleinen Tenderloks der Baureihe 64. Ein Schwerpunkt lag dabei ...weiter
 
Kursbuch des Schreckens
Erich Preu?
Gebundene Ausgabe - Motorbuch Verlag Pietsch
Erscheinungsdatum: Oktober 1998
ISBN: 3613710935
Kurzbeschreibung: Eisenbahnunf?lle sind sehr selten. Doch wenn ein Zug einmal aus der Schiene springt, erf?hrt man meist viel zu wenig ?ber Hintergr?nde, Ursachen und Folgen dieser Katastrophe. Das ?Kursbuch des Schreckens? fasst jetzt die beiden Preu?-Titel ?Tragischer Irrtum? und ?Reise ins Verderben? in einem Band zusammen - eine umfassende Dokumentation bedeutender Eisenbahnungl?cke in den letzten zwanzig Jahren.
 
Lokomotiv-Versuchsamt Grunewald
Dirk Winkler
Gebundene Ausgabe - 191 Seiten - GeraNova Zeitschriftenverlag
Erscheinungsdatum: 2002
ISBN: 3765471313
Kurzbeschreibung: Zu den interessantesten Bereichen der Eisenbahn z?hlt ohne Zweifel das Versuchswesen. Gerade weil Mess- und Versuchsfahrten meist unter Ausschluss der ?ffentlichkeit stattfinden, erregt diese Sparte bei Eisenbahnfreunden besondere Neugier. Bis heute legend?ren Ruf geniesst das Lokomotiv-Versuchsamt Grunewald, kurz LVA genannt. In diesem Buch dokumentiert der Autor umfassend die Geschichte und die Arbeit des ber?hmten Lok-Labors mit zahlreichen Dokumenten und bislang unver?ffentlichten Bildern - eine Fundgrube f?r alle Freunde der deutschen Eisenbahngeschichte.
 
Rangieren – aber richtig: Beim Vorbild und im ModellRangieren – aber richtig: Beim Vorbild und im Modell
Otto O. Kurbjuweit
Gebundene Ausgabe - 144 Seiten - Verlag: Klartext
Erscheinungsdatum: Dezember 2019
ISBN: 3837522350
Kurzbeschreibung: Otto O. Kurbjuweit, kurz OOK, der sich schon in seinem „blauen Buch“ (Anlagenplanung für vorbildgerechten Betrieb) und in diversen MIBA-Artikeln ein Namen als Modellbahn-Betriebsspezialist gemacht hat, setzt den Fokus diesmal auf das Rangieren und widmet sich der Frage: Wie entsteht denn der so oft zitierte Rangierspaß? Spaß macht Rangieren dann, meint OOK, wenn es den Regeln und Logiken des Vorbildes folgt. Viele Rangiermöglichkeiten auf einer Anlage nützen nichts, wenn es nicht Prinzipien gibt, die dem Rangierleiter, also Modellbahner, vorgeben, was zu tun ist. Der hat dann immer noch herauszufinden bzw. zu entscheiden, wie es am besten zu tun ist. Wie bei einem Strategiespiel, denn nichts anderes ist Rangieren auf der Modellbahn. Um aber zu erfahren, welche Prinzipien, Methoden und Tricks es gibt und wie man sie anwendet, ist der Blick auf die Gepflogenheiten des Vorbildes unerlässlich, weshalb auch die Hälfte der Kapitel über Rangieren beim Vorbild handelt. Denn an keine Vorgaben und Aufträge gebunden sein, tun und lassen können, was man will, womöglich Güterwagen „ins Blaue“ hin- und herzuschieben - das wäre so wie Fußball ohne Regeln oder Autofahren ohne Verkehrszeichen: chaotisch, langweilig, uninteressant.
 
Schaden in der Oberleitung: Das geplante Desaster der Deutschen BahnSchaden in der Oberleitung: Das geplante Desaster der Deutschen Bahn
Arno Luik
Taschenbuch - 296 Seiten - Verlag: Westend
Erscheinungsdatum: September 2019
ISBN: 3864892678
Kurzbeschreibung: Das Desaster der Deutschen Bahn ist kein Versehen. Es gibt Täter. Sie sitzen in Berlin. In der Bundesregierung, im Bundestag. Und seit Jahren im Tower der Deutschen Bahn.
Kritik an der Deutschen Bahn bleibt oft stehen bei lustigen Englischfehlern, falschen Wagenreihungen oder ausfallenden Klimaanlagen. Doch die Malaise liegt im System: Seit der Bahnreform im Jahr 1994, nach der die Bahn an die Börse sollte, handeln die Bahn-Verantwortlichen, als wollten sie die Menschen zum Autofahrer erziehen. Arno Luik, einer der profiliertesten Bahn-Kritiker, öffnet uns mit seinem Buch die Augen. Konkret geht es um Lobbyismus, Stuttgart 21, um Hochgeschwindigkeitszüge, um falsche Weichenstellungen, kurz: um einen Staatskonzern, der außer Kontrolle geraten ist. 10 Milliarden jährlich pumpen wir Steuerzahler in die Deutsche Bahn - dafür ist sie dann in 140 Ländern der Welt im Big Business tätig. Aber hierzulande ist die Bahn eine echte Zumutung: Die Züge fahren immer unpünktlicher, oft fahren sie gar nicht und manchmal sind sie ein Risiko für unser Leben.
 
Wholecars
Bernhard van Treeck, Markus Wiese
Broschiert - 105 Seiten - Edition Aragon
Erscheinungsdatum: August 1996
ISBN: 389535435X
Kurzbeschreibung: Das Buch besch?ftigt sich in Wort und Bild ausschlie?lich mit "Wholecars", das sind Schriftbilder auf Z?gen, die eine Waggonsseite in voller L?nge und Breite ?berziehen. Sie sind f?r "Writer", wie sich die Spr?her selbst nennen, das Faszinierendste ?berhaupt. Fotos davon werden in der Szene gehandelt wie pures Gold.Dr. Bernhard van Treeck, geboren 1964, lebt mit Frau und Kind in D?sseldorf und Berlin. Von 1991 bis 1997 war er Herausgeber des Graffiti-Kalenders. Es gibt verschiedene Ver?ffentlichungen von ihm.
 
Wunderwelt der Eisenbahn
Erich Preu?, Hans-Joachim Kirsche
Gebundene Ausgabe - 128 Seiten - GeraNova Zeitschriftenverlag
Erscheinungsdatum: Februar 2001
ISBN: 3932785991